Inflation – auch als Kaufkraftverlust bekannt
Der Begriff Inflation ist vor allem in den letzten Jahren in den Medien immer präsenter geworden. Befürchtet wird teilweise eine starke Inflation, die sich bereits in den kommenden Jahren spürbar auf die Verbraucher auswirken wird. Doch was ist überhaupt eine Inflation.
Eine Inflation liegt immer dann vor, wenn das allgemeine Preisniveau steigt, die Produkte am Markt also teurer werden. Dabei werden bei der Berechnung Produkte und deren Preisentwicklung, die der durchschnittliche Verbraucher regelmäßig oder öfters konsumiert, wie zum Beispiel Nahrungsmittel oder Strom, stärker gewichtet. Andere für die Volkswirtschaft eher unwichtigere Güter wie Briefmarken oder spezielle Luxusartikel fallen dabei weniger ins Gewicht.
Merke: Bei einer Inflation sinkt der entsprechende Geldwert bzw. das allgemeine Preisniveau steigt. Merke auch : Sachwert schlägt Geldwert
Was genau ist Inflation und wie wird Diese gemessen ?
Die Messung der Inflation erfolgt anhand eines Verbraucherpreisindizes, auch Warenkorb genannt. In diesem Warenkorb sind Güter und Dienstleistungen einer Volkswirtschaft enthalten. Das bedeutet aber auch, das je nach dem welche Produkte und Dienstleistungen in diesem Warenkorb enthalten sind, Diese auch die Inflationsrate bestimmen. Die Menschen die den Warenkorb zusammenstellen legen also jeweils fest, wie hoch die Inflationsrate ist – auch darüber kann man mal nachdenken.
Zu D-Markzeiten hat ein Mensch für 100,00 D-Mark einen ziemlich voll geprallten Einkaufswagen gehabt – ist Das auch Heute mit 50,00 Euro noch so ?.
Ein anderes Beispiel soll den Kaufkraftverlust bzw. den Kaufkrafterhalt verdeutlichen
Um das Jahr 1930 hat ein maßgeschneiderter Anzug so um die 30 / 40 US-Dollar gekostet. Das gleiche hat damals eine Unze GOLD = 31,105 Gramm, gekostet.
Für 30 US-Dollar bekommen Sie heute vielleicht noch eine Markenunterhose aber einen maßgeschneiderten Anzug ? – jetzt kommt das GOLD, in diesem Fall die Unze mit in die Betrachtung. Heute kostet diese FeinGOLDunze nämlich zwischen 1260,00 und 1280,00 Euro.
Das bedeutet : durch das Wertsteigerungspotential und den Kaufkrafterhalt von GOLD bekommen Sie sehrwohl einen Heute einen maßgeschneiderten Anzug.
Entgehen Sie der Inflation und kaufen Sie sich zertifizierte reinstes GOLD, am besten in der Form und Art und Weise, das Sie Dieses auch noch mehrwertsteuerfrei erwerben können.
Ich bin Helge Schmidt, bin verheiratet seit 20. 07.2007 und Kinder habe Ich deswegen, weil die Frau die JA zu mir gesagt hat, 2 Kinder aus erster Ehe hat.
Ich liebe meinen Beruf denn Das ist meine Beruf – ung. Seit nunmehr fast 8 Jahren habe Ich mich auf Edelmetalle und deren Wert konzentriert und meine volle Konzentration gilt hier dem bekanntesten Edelmetall in der Geschichte der Menschheit – dem GOLD.
Dieses wunderbare Edelmetall ist seit ca. 6000 Jahren ein Tauschmittel und seit gut 3000 Jahren ein Zahlungsmittel. Weltweit können Sie diese zertifizierten FeinGOLDbarren in gültige Geldwährung umtauschen