Warum GOLD kaufen


Ob Lehman-Pleite oder Eurokrise – der Aspekt des Vermögensschutzes hat in den vergangenen Jahren eine völlig neue Bedeutung erhalten. Erst als klar wurde, wie fragil das weltweite Finanzsystem ist, erinnerten sich viele Menschen an eine Währung, die in unsicheren Zeiten stets Sicherheit und Stabilität versprach: GOLD. GOLD zu kaufen bedeutet in erster Linie Vermögensschutz. Das Edelmetall dient seit Jahrtausenden als weltweit akzeptiertes Tauschmittel und wird nicht zu Unrecht als älteste Währung der Welt bezeichnet.

Auch heute noch raten viele Finanz- und Börsenexperten Gold zu kaufen, um sich damit gegen mögliche Risiken abzusichern. Idealerweise sollten Anleger mindestens 10 bis 20 Prozent ihres Vermögens in GOLD anlegen. Wichtig ist dabei vor allem ein Aspekt: Gold sollte stets in physischer Form – nämlich Barren – gekauft werden. Nur so profitieren Goldbesitzer von den werterhaltenden Eigenschaften des gelben Edelmetalls und können es im Notfall schnell in jede beliebige Währung umtauschen.

Fünf Gründe, Gold zu kaufen

Der wohl bekannteste Grund für GOLD ist der Schutz des eigenen Vermögens. Ein kurzer Blick in die Geschichte macht deutlich, warum viele Menschen im Zweifelsfall Gold mehr Vertrauen schenken als den ungedeckten Papierwährungen. Das gelbe Edelmetall ist selten und nicht beliebig vermehrbar. Seit seiner Entdeckung wurden weltweit rund 190.000 Tonnen  abgebaut.

Neben diesen historischen Aspekten gibt es noch weitere Gründe, Gold zu kaufen.

Wer Gold kauft, erwirbt einen Sachwert ohne Gegenparteirisiko. Hinter dem eigenen Edelmetall steht kein Unternehmen (Bank, Versicherung etc.) oder Land, das pleitegehen kann. Gold ist purer Besitz – es ist unabhängig von Zahlungsversprechen Dritter.

„Notgroschen“ außerhalb des Finanzsystems

Wer physisches Gold kauft, erwirbt eine Liquiditätsreserve außerhalb des Finanzsystems. Bis zu einem Betrag von 9.999,99 Euro dürfen Anleger in Deutschland Gold völlig anonym kaufen. In Planung ist die Herabsetzung auf 2000,00 Euro im Jahr 2020.

GOLD ist ein mobiler Sachwert und Zahlungsmittel zugleich.

Das Edelmetall hat eine hohe Wertdichte – 1 Kilogramm Gold hat einen Wert von derzeit ca. 42.000,00 Euro (Stand: 19.7.2019) und passt in eine Zigarettenschachtel. Außerdem wird Gold überall auf der Welt gehandelt. Besonders Barren von LBMA-zertifizierten Herstellern werden von Banken und Edelmetallhändlern auf der ganzen Welt akzeptiert.

Die zuvor genannten Argumente verdeutlichen, dass Gold ein idealer Wertspeicher und eine echte Krisenwährung ist.

Papierwährungen kehren irgendwann zu ihrem inneren Wert zurückkehren, nämlich Null

Anmerkung: in den letzten 150 Jahren gab es in Deutschland 6 verschiedene Währungen.

Ich bin Helge Schmidt, bin verheiratet seit 20. 07.2007 und Kinder habe Ich deswegen, weil die Frau die JA zu mir gesagt hat, 2 Kinder aus erster Ehe hat.

Ich liebe meinen Beruf denn Das ist meine Beruf – ung. Seit nunmehr fast 8 Jahren habe Ich mich auf Edelmetalle und deren Wert konzentriert und meine volle Konzentration gilt hier dem bekanntesten Edelmetall in der Geschichte der Menschheit – dem GOLD.